Phytotherapie (= Pflanzenheilkunde)

Phytotherapie (= Pflanzenheilkunde)

„Alle Wiesen und Matten, alle Berge und Hügel sind Apotheken“
     Paracelsus (1493-1541)

Die Heilkraft der Pflanzen

Als im dritten Jahrtausend v. Ch. geschundene Sklaven in unsäglicher Fronarbeit das Wunderwerk der Cheopspyramide errichteten, erhielten sie von den priesterlichen Ärzten, so berichtet Herodot, für 1600 Silbertaler Knoblauch, Zwiebeln und Rettich, um gesund und bei Kräften zu bleiben. Herodot weiß auch zu berichten, dass die Ägypter das gesündeste Volk des Vorderen Orients gewesen seien. „ Sie erhalten sich gesund „ , schrieb er, „durch Brechmittel und Einläufe. Denn sie glauben, dass alle Krankheiten von den gegessenen Speisen herrühren…“.

Heute wissen wir aufgrund zahlreicher wissenschaftlicher Untersuchungen, dass z.B. der Knoblauch eine günstige Wirkung auf den Herzrhythmus hat, dass er ein unschätzbares Mittel zur Darmentgiftung ist und dass er sogar dazu beiträgt, den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel zu senken.

Kontakt

AdresseKleine Hochstr. 9
60313 Frankfurt am Main
Telefon+49 69 447204
Emailpraxis@carmen-schmitt.de

Termine vergebe ich nach Vereinbarung.

Rufen Sie mich bitte an oder schreiben Sie mir eine E-Mail, gern beantworte ich Ihre Fragen persönlich.

Datenschutz | Impressum